Wasser in eine Schüssel füllen, die Hefe hineinbröseln, Zucker hinzufügen und verrühren, bis die Hefe sich auflöst. Dann die Hälfte des Mehls einarbeiten. Die zweite Hälfte des Mehls und Gewürzsalz zugeben, nicht verrühren und ca. 30 Minuten ruhen lassen. Danach mit einem Kochlöffel verrühren, mit den Händen auf einer bemehlten Arbeitsfläche leicht zu einem glatten Teig verkneten und zu einer Kugel formen. Die Kugel zurück in die Schüssel geben und nochmals eine halbe Stunde gehen lassen.
Schritt 2 von 7
Nach der Gehzeit den aufgegangenen, fluffigen Teig in 5 gleichgroße
Teile teilen und zu Brötchen formen. Auf ein Backblech mit Backpapier setzen,
mit Mehl bestäuben und weitere 30 Minuten gehen lassen.
Schritt 3 von 7
Den Ofen auf 240 °C Ober- Unterhitze vorheizen.
Schritt 4 von 7
Die Brötchen mit einem scharfen Messer einschneiden, auf mittlerer Schiene in den vorgeheizten Ofen schieben und etwa ½ Tasse Wasser auf dem Backofenboden verteilen, bevor die Ofentür geschlossen wird. Ca. 17 Minuten im heißen Ofen backen.
Schritt 5 von 7
In der Zwischenzeit die Butter bei mittlerer Hitze zerlassen und bräunen. Knoblauch schälen, fein reiben und zur braunen Butter geben. Zum Schluss mit einem Schuss Sojasauce abschmecken und über einem gesalzenen Eisbad erst abkühlen lassen und dann aufschlagen.
Schritt 6 von 7
Die cremige Butter zur Lagerung als Rolle in Klarsichtfolie und auf Wunsch zusätzlich in Alufolie einschlagen und im Tiefkühler oder Kühlschrank kühlen.
Schritt 7 von 7 - Guten Appetit!
Brötchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und mit der aufgeschlagenen Knoblauchbutter und Hamburger Butterbrot Gewürz servieren.
Schritt 1 von 7
Wasser in eine Schüssel füllen, die Hefe hineinbröseln, Zucker hinzufügen und verrühren, bis die Hefe sich auflöst. Dann die Hälfte des Mehls einarbeiten. Die zweite Hälfte des Mehls und Gewürzsalz zugeben, nicht verrühren und ca. 30 Minuten ruhen lassen. Danach mit einem Kochlöffel verrühren, mit den Händen auf einer bemehlten Arbeitsfläche leicht zu einem glatten Teig verkneten und zu einer Kugel formen. Die Kugel zurück in die Schüssel geben und nochmals eine halbe Stunde gehen lassen.
Schritt 2 von 7
Nach der Gehzeit den aufgegangenen, fluffigen Teig in 5 gleichgroße
Teile teilen und zu Brötchen formen. Auf ein Backblech mit Backpapier setzen,
mit Mehl bestäuben und weitere 30 Minuten gehen lassen.
Schritt 3 von 7
Den Ofen auf 240 °C Ober- Unterhitze vorheizen.
Schritt 4 von 7
Die Brötchen mit einem scharfen Messer einschneiden, auf mittlerer Schiene in den vorgeheizten Ofen schieben und etwa ½ Tasse Wasser auf dem Backofenboden verteilen, bevor die Ofentür geschlossen wird. Ca. 17 Minuten im heißen Ofen backen.
Schritt 5 von 7
In der Zwischenzeit die Butter bei mittlerer Hitze zerlassen und bräunen. Knoblauch schälen, fein reiben und zur braunen Butter geben. Zum Schluss mit einem Schuss Sojasauce abschmecken und über einem gesalzenen Eisbad erst abkühlen lassen und dann aufschlagen.
Schritt 6 von 7
Die cremige Butter zur Lagerung als Rolle in Klarsichtfolie und auf Wunsch zusätzlich in Alufolie einschlagen und im Tiefkühler oder Kühlschrank kühlen.
Schritt 7 von 7 - Guten Appetit!
Brötchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und mit der aufgeschlagenen Knoblauchbutter und Hamburger Butterbrot Gewürz servieren.