Das Speiseöl spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle beim Backen. Ob du einen zarten Rührkuchen, saftige Muffins oder herzhafte Brote backst – die Auswahl des richtigen Öls kann dein Backergebnis entscheidend beeinflussen. Dabei kommt es nicht nur auf den Geschmack, sondern auch auf die physikalischen Eigenschaften wie Hitzebeständigkeit und Wassergehalt an.
Kategorie: Speiseöle zum Backen
-
BESTSELLER!Normaler Preis €8,90Liquid error (snippets/price line 87): Computation results in 'Infinity'% Verkaufspreis €8,90 Normaler Preis
Bestes Rapsöl mit herrlicher Butternote zum Braten, Backen und Frittieren
BESTSELLER! -
BESTSELLER!Normaler Preis €8,90Liquid error (snippets/price line 87): Computation results in 'Infinity'% Verkaufspreis €8,90 Normaler Preis
Bestes Rapsöl mit herrlicher Knoblauch- und Butternote zum Braten, Backen und Frittieren
BESTSELLER! -
BESTSELLER!Normaler Preis €30,33-10% Verkaufspreis €30,33 Normaler Preis €33,70
Bratöl auf Rapsbasis, leckeres Bratöl mit Butteraroma und natives, kaltgepresstes und gesundes Olivenöl zum Kochen, Braten und Backen im Set
BESTSELLER! -
-
Normaler Preis €15,90Liquid error (snippets/price line 87): Computation results in 'Infinity'% Verkaufspreis €15,90 Normaler Preis
Bestes natives Öl aus Spanien. Natürlich kaltgepresst und erster Güteklasse!
Backen mit Speiseöl leicht gemacht
Backen mit Plan: Welches Öl passt wann?
Ob fluffiger Rührkuchen oder knuspriges Zupfbrot – das richtige Öl macht den Unterschied. Hier erfährst du, wann du besser auf Zurückhaltung setzt und wann das Öl ruhig eine geschmackliche Ansage machen darf.
Die Allrounder – wenn der Teig im Rampenlicht steht
Du willst, dass dein Teig die Bühne bekommt, nicht das Öl? Dann greif zu neutralen Ölen. Diese halten sich geschmacklich dezent im Hintergrund, sorgen aber für eine perfekte, gleichmäßige Teigstruktur. Ideal, wenn du den Fokus auf Vanille, Zitrone oder Schokolade legst – nicht auf das Fett.
Rapsöl ist hier der Klassiker. Robust beim Erhitzen, vollgepackt mit Omega-3-Fettsäuren und dazu noch von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung empfohlen. Warum? Weil’s ein ausgewogenes Fettsäureprofil hat und einfach abliefert – ob süß oder herzhaft.
Die Aromaträger – wenn’s ein bisschen mehr sein darf
Manchmal soll das Öl nicht nur funktionieren, sondern auch geschmacklich bemerkt werden. Genau dann kommen aromatische Öle ins Spiel – für Gebäck mit Charakter.
Olivenöl bringt hier eine mediterrane Note rein, besonders bei Broten, Pizzateigen oder herzhaften Muffins. Für süße Sachen lieber zur milden Variante greifen – raffiniert statt rustikal. Bei herzhaften Rezepten darf’s ruhig das native Öl sein, das bringt Tiefe und eine feine Bitternote mit.
Speiseöl statt Butter – Die richtige Dosierung
Wer Butter im Rezept durch Speiseöl ersetzen möchte, sollte Folgendes beachten: Da Öl komplett fettig ist und weniger Wasser enthält, empfiehlt es sich, die Ölmenge um ca. 20% zu reduzieren. So bleibt die Feuchtigkeit im Gebäck optimal ausbalanciert.
HENSSLERS ÖLROUNDER im Backeinsatz
Die hochwertigen Backöle von HENSSLERS bringen Abwechslung, Raffinesse und Tiefe in süße wie herzhafte Backrezepte.
Das fruchtig-milde Olivenöl aus Spanien – kaltgepresst und nativ extra – sorgt mit seinem fein-nussigen Aroma und einer dezenten Bitterkeit für saftige Texturen, etwa in Focaccia oder einem fluffigen Zitronen-Rührkuchen.
Wer klassische Butteraromen liebt, aber flexibel bleiben möchte, greift zum Bratöl mit Butter: auf Rapsölbasis, hitzestabil und mit angenehm milder Butternote, ideal für Scones oder Milchbrötchen.
Für alle, die es herzhaft mögen, gibt’s das Bratöl mit Knoblauch & Butter – ebenfalls rapsölbasiert, aromatisch abgestimmt und perfekt für Zupfbrote oder pikante Muffins. Besonders spannend: Hast du schon mal Bratöl statt Butter im Kuchenteig probiert? Macht den Teig locker, bringt Geschmack – und sorgt für überraschend leichte Ergebnisse.
Richtig lagern – so bleibt dein Öl backbereit
Öl ist zwar länger haltbar als Butter, aber nicht ewig frisch. Damit du lange Freude an Geschmack und Qualität hast, solltest du Speiseöle kühl, dunkel und gut verschlossen lagern.
Direkte Sonneneinstrahlung oder Hitze lassen das Öl schneller oxidieren – und das bedeutet: Geschmackseinbußen und schlimmstenfalls ranziger Geruch. Die dunklen Flaschen von HENSSLERS bieten bereits einen guten Lichtschutz – trotzdem gilt:
ab damit in den Schrank, fernab vom Herd. Während das Rapsöl sich bei Zimmertemperatur wohlfühlt, mag es das native Olivenöl gerne etwas kühler – ideal sind 10–16 °C. Wichtig: Der Kühlschrank ist für beide nicht die beste Wahl, da sich Geschmack und Konsistenz verändern können.
FAQ
Welches Speiseöl eignet sich am besten zum Backen?
Kommt ganz drauf an, was du backen möchtest. Für süße Teige empfehlen wir neutrale Öle wie Rapsöl – die halten sich geschmacklich zurück und lassen Vanille, Zimt & Co. den Vortritt. Wenn’s etwas herzhafter sein darf, sorgen aromatische Öle wie Olivenöl für den extra Kick im Teig.
Kann ich Butter im Rezept komplett durch Speiseöl ersetzen?
Klar – geht easy! Einfach rund 20 % weniger Öl als Butter nehmen, das passt. Und je nach Rezept die restliche Flüssigkeit ein bisschen anpassen. Das Ergebnis: saftig, fluffig und oft sogar leichter.
Was ist der Unterschied zwischen raffiniertem und nativem Öl?
Native Öle werden kaltgepresst und bringen ordentlich Charakter mit – intensives Aroma, volle Nährstoffe. Dafür sind sie etwas sensibler beim Erhitzen. Raffinierte Öle sind hitzestabil und geschmacksneutral – perfekt, wenn der Teig glänzen soll, nicht das Öl.
Wie lagere ich Speiseöl richtig?
Wichtig: kühl, dunkel, dicht verschlossen. Nicht direkt neben dem Herd oder am Fenster – lieber ab in den Schrank. So bleibt das Öl lange frisch und aromatisch.
Gibt es auch fertige Ölsets?
Na logo! Mit unserem HENSSLERS Ölrounder Set hast du die volle Auswahl – zum Ausprobieren, Kombinieren oder Verschenken. Ideal, wenn du flexibel bleiben oder einfach mal was Neues testen willst.
Informiere dich hier über weitere Kategorien:
Dein Warenkorb ist leer
Weiter shoppenHast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.
Warenkorb