Brötchen in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. 4 EL Butter in einem Topf erhitzen. Zwiebel darin bei mittlerer Hitze ca. 3 Minuten glasig dünsten. Milch dazugeben, aufkochen lassen und mit Gewürzsalz, Pfeffermix und Muskat würzen. Milch samt Zwiebelwürfeln über die Brötchenwürfel gießen, alles mischen, mit Frischhaltefolie bedecken und ca. 15 Minuten ziehen lassen.
Schritt 2 von 5
Währenddessen Petersilienblätter von den Stielen zupfen und in feine Streifen schneiden. Ei aufschlagen und mit der Petersilie zu den Brötchen in die Schüssel geben. Brötchenmasse so lange mit einem Kochlöffel verrühren, bis sie bindet. Mit Gewürzsalz und Pfeffermix abschmecken.
Schritt 3 von 5
Ein ca. 30 cm langes Stück Frischhaltefolie auf die Arbeitsfläche legen und die Brötchenmasse horizontal in einem ca. 15 cm langen Streifen mit etwas Abstand zum unteren Rand auf dem unteren Drittel der Folie verteilen. Folie vom Körper weg über die Masse schlagen und das Ganze anschließend einrollen. Folie dabei fest an die Masse drücken, um Lufteinschlüsse zu verhindern und alles zu einer Rolle (6 cm Durchmesser, ca. 15 cm Länge) formen. Dann Folie rundherum mehrmals mit einem Holzspieß einstechen. Ein ca. 30 cm langes Stück Alufolie auf die Arbeitsfläche legen, die Knödelrolle horizontal auf das untere Drittel der Folie legen und vom Körper weg in der Alufolie einrollen. Die überstehenden Enden der Alufolie eindrehen und die Enden wie ein Bonbon fest verschließen. sodass eine straffe Rolle entsteht.
Schritt 4 von 5
Einen Topf bis zur Hälfte mit Wasser befüllen und die Knödelrolle
darin mit geschlossenem Deckel bei niedriger Hitze ca. 30 Minuten köcheln
lassen. Rolle aus dem Wasser nehmen, aus den Folien wickeln und ca. 10 Minuten
abkühlen lassen.
Schritt 5 von 5 - Guten Appetit!
Knödelrolle in ca. 1 ½ cm dicke Scheiben schneiden. 4 EL Butter in einer Pfanne erhitzen. Knödelscheiben darin bei mittlerer Hitze von jeder Seite ca. 2 Minuten goldbraun braten und als Beilage servieren.
Schritt 1 von 5
Brötchen in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. 4 EL Butter in einem Topf erhitzen. Zwiebel darin bei mittlerer Hitze ca. 3 Minuten glasig dünsten. Milch dazugeben, aufkochen lassen und mit Gewürzsalz, Pfeffermix und Muskat würzen. Milch samt Zwiebelwürfeln über die Brötchenwürfel gießen, alles mischen, mit Frischhaltefolie bedecken und ca. 15 Minuten ziehen lassen.
Schritt 2 von 5
Währenddessen Petersilienblätter von den Stielen zupfen und in feine Streifen schneiden. Ei aufschlagen und mit der Petersilie zu den Brötchen in die Schüssel geben. Brötchenmasse so lange mit einem Kochlöffel verrühren, bis sie bindet. Mit Gewürzsalz und Pfeffermix abschmecken.
Schritt 3 von 5
Ein ca. 30 cm langes Stück Frischhaltefolie auf die Arbeitsfläche legen und die Brötchenmasse horizontal in einem ca. 15 cm langen Streifen mit etwas Abstand zum unteren Rand auf dem unteren Drittel der Folie verteilen. Folie vom Körper weg über die Masse schlagen und das Ganze anschließend einrollen. Folie dabei fest an die Masse drücken, um Lufteinschlüsse zu verhindern und alles zu einer Rolle (6 cm Durchmesser, ca. 15 cm Länge) formen. Dann Folie rundherum mehrmals mit einem Holzspieß einstechen. Ein ca. 30 cm langes Stück Alufolie auf die Arbeitsfläche legen, die Knödelrolle horizontal auf das untere Drittel der Folie legen und vom Körper weg in der Alufolie einrollen. Die überstehenden Enden der Alufolie eindrehen und die Enden wie ein Bonbon fest verschließen. sodass eine straffe Rolle entsteht.
Schritt 4 von 5
Einen Topf bis zur Hälfte mit Wasser befüllen und die Knödelrolle
darin mit geschlossenem Deckel bei niedriger Hitze ca. 30 Minuten köcheln
lassen. Rolle aus dem Wasser nehmen, aus den Folien wickeln und ca. 10 Minuten
abkühlen lassen.
Schritt 5 von 5 - Guten Appetit!
Knödelrolle in ca. 1 ½ cm dicke Scheiben schneiden. 4 EL Butter in einer Pfanne erhitzen. Knödelscheiben darin bei mittlerer Hitze von jeder Seite ca. 2 Minuten goldbraun braten und als Beilage servieren.