Etwas Goldglitzer in der Schokoladenform verteilen.
Schritt 2 von 7
Milchschokolade und weiße Schokolade getrennt voneinander mit
einem Messer kleinhacken. Die Schokoladen jeweils in eine Aluminiumschüssel
geben. Zwei Töpfe, die jeweils größer als die Aluminiumschüsseln sind, mit
Wasser füllen. Das Wasser erhitzen und die Schüsseln zum Schokolade schmelzen
jeweils auf einen Topf setzen. Das Wasser sollte dabei nicht über den Rand
laufen. Nun die Schokoladen unter Rühren auf den warmen Wasserbädern bei
niedriger Hitze schmelzen.
Schritt 3 von 7
Die weiße Schokolade in dünnen Fäden über den Boden der Schokoladenform sprenkeln. Anschließend eine gleichmäßige Schicht Milchschokolade in der Form verteilen und mit einem Pinsel einen Schokoladenrand hochziehen. Die Schokolade im Kühlschrank kaltstellen.
Schritt 4 von 7
In der Zwischenzeit die Teigfäden grob schneiden. Butter in einer
Pfanne zerlassen, bis das aus der Butter getretene Wasser verdampft ist. Dann
die Teigfäden gleichmäßig in der Butter verteilen und unter Rühren und
Schwenken goldbraun und knusprig braten. Den knusprigen Teig auf einem
Küchentuch abtropfen lassen.
Schritt 5 von 7
Pistazienmus in eine Schüssel geben und mit dem gebratenen Teig zu
einer knusprigen Pistazien-Füllung verrühren.
Schritt 6 von 7
Die Schokoladenform aus dem Kühlschrank nehmen und die Pistazien-Füllung gleichmäßig, bis in die Ecken, darin verstreichen. Die Pistazien-Füllung gleichmäßig mit einer Schicht flüssiger Milchschokolade bedecken.
Schritt 7 von 7 - Guten Appetit!
Schokolade ca. 24 Stunden im Kühlschrank kaltstellen. Schokolade anschließend wieder aus dem Kühlschrank nehmen, aus der Form drücken und genießen.
Schritt 1 von 7
Etwas Goldglitzer in der Schokoladenform verteilen.
Schritt 2 von 7
Milchschokolade und weiße Schokolade getrennt voneinander mit
einem Messer kleinhacken. Die Schokoladen jeweils in eine Aluminiumschüssel
geben. Zwei Töpfe, die jeweils größer als die Aluminiumschüsseln sind, mit
Wasser füllen. Das Wasser erhitzen und die Schüsseln zum Schokolade schmelzen
jeweils auf einen Topf setzen. Das Wasser sollte dabei nicht über den Rand
laufen. Nun die Schokoladen unter Rühren auf den warmen Wasserbädern bei
niedriger Hitze schmelzen.
Schritt 3 von 7
Die weiße Schokolade in dünnen Fäden über den Boden der Schokoladenform sprenkeln. Anschließend eine gleichmäßige Schicht Milchschokolade in der Form verteilen und mit einem Pinsel einen Schokoladenrand hochziehen. Die Schokolade im Kühlschrank kaltstellen.
Schritt 4 von 7
In der Zwischenzeit die Teigfäden grob schneiden. Butter in einer
Pfanne zerlassen, bis das aus der Butter getretene Wasser verdampft ist. Dann
die Teigfäden gleichmäßig in der Butter verteilen und unter Rühren und
Schwenken goldbraun und knusprig braten. Den knusprigen Teig auf einem
Küchentuch abtropfen lassen.
Schritt 5 von 7
Pistazienmus in eine Schüssel geben und mit dem gebratenen Teig zu
einer knusprigen Pistazien-Füllung verrühren.
Schritt 6 von 7
Die Schokoladenform aus dem Kühlschrank nehmen und die Pistazien-Füllung gleichmäßig, bis in die Ecken, darin verstreichen. Die Pistazien-Füllung gleichmäßig mit einer Schicht flüssiger Milchschokolade bedecken.
Schritt 7 von 7 - Guten Appetit!
Schokolade ca. 24 Stunden im Kühlschrank kaltstellen. Schokolade anschließend wieder aus dem Kühlschrank nehmen, aus der Form drücken und genießen.