Der perfekte Sushi-Reis
Schmeckt 62 | Rezept via Sterne bewerten
Zutaten
- 4 Tassen Reis
- 360 ml Reisessig
- 240 g Zucker
- 60 g Salz
Zubereitung
-
Schritt 1 von 7
Verhältnis Wasser zu Sushi-Reis ist ca. 1:1, d.h. bei 5 Cup Sushi-Reis, 5 Cup Wasser verwenden. Den Cup zum Abmessen des Wassers am besten gut aufbewahren
-
Schritt 2 von 7
Nie an das maximale Fassungsvermögen des Reiskochers gehen. Am besten bleibt ihr immer einen Cup unterhalb des Fassungsvermögens des Reiskochers. Passen in den Reiskocher also maximal 5 Cups Sushi-Reis, dann nehmt nur 4 Cups Sushi-Reis und 4 Cups Wasser
-
Schritt 3 von 7
Für die Zubereitung des Sushi-Reises: 4 Cups Sushi-Reis in eine Schüssel geben. Wichtig ist dabei, dass der Cup gestrichen voll ist. Dann so viel kaltes (!) Wasser dazugießen, sodass der Reis großzügig bedeckt ist. Dann mit der Hand mit nur leichtem Druck ca. 3 Minuten durch den Reis gehen und den Reis leicht bewegen. Während des Waschens nimmt der Reis auch schon etwas Wasser auf, das ist wichtig, damit der Reis später perfekt wird. Reis über dem Waschbecken abgießen, dann frisches kaltes (!) Wasser wieder angießen und das Wasser direkt wieder abgießen. Diesen Vorgang drei bis fünf Mal wiederholen, bis das Wasser fast klar ist
-
Schritt 4 von 7
Dann den Reis in ein Sieb geben, in die Mitte eine Mulde machen, sodass das Wasser gut ablaufen kann und das Ganze ca. 10 Minuten stehen lassen. Anschließend die Silikonmatte in den Topf vom Reiskocher geben, dann den gewaschenen und abgetropften Reis hineinfüllen. Jetzt entweder mit 4 Cups kaltem (!) Wasser auffüllen oder kaltes (!) Wasser bis zur Markierung „4 Cups“ auffüllen. Leicht am Reiskocher wackeln, sodass sich der Reis darin begradigt. Reiskocher öffnen, Reiskocher-Topf in den Reiskocher stellen und den Deckel schließen. Reiskocher anstellen und ca. 45 Minuten warten
-
Schritt 5 von 7
In der Zwischenzeit Sushi-Zu zubereiten. Dafür Reisessig, Zucker und Salz in einen Topf geben. Alles bei niedriger Hitze erwärmen (nicht aufkochen!) und immer weiterrühren, bis sich Salz und Zucker aufgelöst haben. Man benötigt 20 ml Sushi-Zu pro 1 Cup Sushi-Reis. Bei einer Menge von 4 Cups Sushi-Reis werden 80 ml Sushi-Zu benötigt. Je länger der Sushi-Zu steht, desto aromatischer wird er. Also setzt am besten schon eine größere Menge an und bewahrt den Sushi-Zu dann in einem Behältnis mit Deckel auf
-
Schritt 6 von 7
Wenn der Reis fertig ist, am besten eine große Schüssel mit heißem Wasser auswaschen, sodass die Schüssel schon etwas Temperatur hat und der Reis durch die Kälte der Schüssel nicht zu schnell abkühlt. Gekochten Sushi-Reis in die Schüssel geben und mit einem Löffel auflockern. Dann 80 ml Sushi-Zu über dem Reis verteilen und diesen mit dem Löffel 2-3 Minuten leicht in den Reis einarbeiten. Sushi-Reis in eine Ecke schieben und mit einem feuchten warmen Küchenhandtuch abdecken und ca. 10 Minuten stehen lassen
-
Schritt 7 von 7 - Guten Appetit!
Feuchtes Küchenhandtuch in den Reiskocher-Topf legen und dann den Sushi-Reis locker hineingeben, dabei nicht drücken. Anschließend die Handtuchenden über dem Reis zusammenklappen. Deckel vom Reiskocher schließen und Reis darin warmhalten. So lässt er sich später besser verarbeiten und schmeckt besser
-
Schritt 1 von 7
Verhältnis Wasser zu Sushi-Reis ist ca. 1:1, d.h. bei 5 Cup Sushi-Reis, 5 Cup Wasser verwenden. Den Cup zum Abmessen des Wassers am besten gut aufbewahren
-
Schritt 2 von 7
Nie an das maximale Fassungsvermögen des Reiskochers gehen. Am besten bleibt ihr immer einen Cup unterhalb des Fassungsvermögens des Reiskochers. Passen in den Reiskocher also maximal 5 Cups Sushi-Reis, dann nehmt nur 4 Cups Sushi-Reis und 4 Cups Wasser
-
Schritt 3 von 7
Für die Zubereitung des Sushi-Reises: 4 Cups Sushi-Reis in eine Schüssel geben. Wichtig ist dabei, dass der Cup gestrichen voll ist. Dann so viel kaltes (!) Wasser dazugießen, sodass der Reis großzügig bedeckt ist. Dann mit der Hand mit nur leichtem Druck ca. 3 Minuten durch den Reis gehen und den Reis leicht bewegen. Während des Waschens nimmt der Reis auch schon etwas Wasser auf, das ist wichtig, damit der Reis später perfekt wird. Reis über dem Waschbecken abgießen, dann frisches kaltes (!) Wasser wieder angießen und das Wasser direkt wieder abgießen. Diesen Vorgang drei bis fünf Mal wiederholen, bis das Wasser fast klar ist
-
Schritt 4 von 7
Dann den Reis in ein Sieb geben, in die Mitte eine Mulde machen, sodass das Wasser gut ablaufen kann und das Ganze ca. 10 Minuten stehen lassen. Anschließend die Silikonmatte in den Topf vom Reiskocher geben, dann den gewaschenen und abgetropften Reis hineinfüllen. Jetzt entweder mit 4 Cups kaltem (!) Wasser auffüllen oder kaltes (!) Wasser bis zur Markierung „4 Cups“ auffüllen. Leicht am Reiskocher wackeln, sodass sich der Reis darin begradigt. Reiskocher öffnen, Reiskocher-Topf in den Reiskocher stellen und den Deckel schließen. Reiskocher anstellen und ca. 45 Minuten warten
-
Schritt 5 von 7
In der Zwischenzeit Sushi-Zu zubereiten. Dafür Reisessig, Zucker und Salz in einen Topf geben. Alles bei niedriger Hitze erwärmen (nicht aufkochen!) und immer weiterrühren, bis sich Salz und Zucker aufgelöst haben. Man benötigt 20 ml Sushi-Zu pro 1 Cup Sushi-Reis. Bei einer Menge von 4 Cups Sushi-Reis werden 80 ml Sushi-Zu benötigt. Je länger der Sushi-Zu steht, desto aromatischer wird er. Also setzt am besten schon eine größere Menge an und bewahrt den Sushi-Zu dann in einem Behältnis mit Deckel auf
-
Schritt 6 von 7
Wenn der Reis fertig ist, am besten eine große Schüssel mit heißem Wasser auswaschen, sodass die Schüssel schon etwas Temperatur hat und der Reis durch die Kälte der Schüssel nicht zu schnell abkühlt. Gekochten Sushi-Reis in die Schüssel geben und mit einem Löffel auflockern. Dann 80 ml Sushi-Zu über dem Reis verteilen und diesen mit dem Löffel 2-3 Minuten leicht in den Reis einarbeiten. Sushi-Reis in eine Ecke schieben und mit einem feuchten warmen Küchenhandtuch abdecken und ca. 10 Minuten stehen lassen
-
Schritt 7 von 7 - Guten Appetit!
Feuchtes Küchenhandtuch in den Reiskocher-Topf legen und dann den Sushi-Reis locker hineingeben, dabei nicht drücken. Anschließend die Handtuchenden über dem Reis zusammenklappen. Deckel vom Reiskocher schließen und Reis darin warmhalten. So lässt er sich später besser verarbeiten und schmeckt besser
Nährwerte Der perfekte Sushi-Reis
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Alle Rezepte
-
-
Kartoffelgratin mit Chorizo und Paprika
9
-
Pasta mit Rucolapesto
8
-
Saftiges Rindergulasch mit selbstgemachter Pasta
3
-
Frühstückstraum für Anfänger
17
-
Tarte Tatin aus Grill den Henssler
-
Spicy Wodka-Pasta
11
-
Kartoffelgericht aus Grill den Henssler
12
-
Espresso-Zabaione
5
-
Bolognese Sandwich
5
-
Pasta mit Ziegenkäse und Honig
17
-
Beef Carpaccio mit geschmorten Tomaten und Champignons
2
-
Gegrilltes Lachsfilet "Barbecue"
2
-
Lachs in der Zeitung gegart
7
-
Das saftigste Rührei der Welt
14
-
Teller-Pasta
13
-
BLT Sandwich
20
-
Seidentofu in lecker
6
-
Steak tartare mit pochiertem Ei
2
-
Gratinierter Bauernsalat aus dem Ofen
12
-
Steakhouse-Pfanne
19
-
Grünkohlsalat mit Granatapfel
6
-
Devils Eggs
8
-
Steak and Eggs
7
-
Der knusprigste Speck der Welt
15
-
Bratkartoffeln mit Spiegelei
9
-
Krustenbraten mit Kümmeljus
17
-
Tonkatsu Schnitzel mit Spitzkohlsalat
15
-
Beer Can Chicken
13
-
Rumpsteak mit Sauce bérnaise
5
-
Blätterteigpizza mit Ente & Rotkohl
2
-
Das cremigste Kartoffelpüree der Welt
42
-
One-Pfannen-Pasta mit Salami
28
-
Gebratene Semmelknödel
4
-
One-Pot-Pasta Mac'n'Cheese-Style
12
-
Bratapfel mit knusprigem Vanilleeis
2
-
Knusprige Brötchen-Croutons mit Rucolasalat
8
-
Gefüllte Grießknödel mit Vanillesauce
25
-
Knusprige Kartoffelpizza
46
-
Knusprige Weihnachtsente mit Füllung
40
-
Dubai-Schokolade
149
-
Spaghetti mit cremiger Kräuter-Chili-Sauce
24
-
Kartoffel-Kürbis-Stampf mit glasierter Steakhüfte
3
-
Münchner Schnitzel
5
-
Cremige Kürbis-Pasta
14
-
Selbstgemachtes Feta-Brot
41
-
Krabben-Burger
5
-
Pannfisch mit Bratkartoffeln und Senfsauce
7
-
Blumenkohlaufstrich mit Curry-Brot
10
-
One-Pfannen-Pasta
51
-
Gebratenes Steak tartare
2
-
Kartoffelgratin mit Chorizo und Paprika
9
-
Pasta mit Rucolapesto
8
-
Saftiges Rindergulasch mit selbstgemachter Pasta
3
-
Frühstückstraum für Anfänger
17
-
Tarte Tatin aus Grill den Henssler
-
Spicy Wodka-Pasta
11
-
Kartoffelgericht aus Grill den Henssler
12
-
Espresso-Zabaione
5
-
Bolognese Sandwich
5
-
Pasta mit Ziegenkäse und Honig
17
-
Beef Carpaccio mit geschmorten Tomaten und Champignons
2
-
Gegrilltes Lachsfilet "Barbecue"
2
-
Lachs in der Zeitung gegart
7
-
Das saftigste Rührei der Welt
14
-
Teller-Pasta
13
-
BLT Sandwich
20
-
Seidentofu in lecker
6
-
Steak tartare mit pochiertem Ei
2
-
Gratinierter Bauernsalat aus dem Ofen
12
-
Steakhouse-Pfanne
19
-
Grünkohlsalat mit Granatapfel
6
-
Devils Eggs
8
-
Steak and Eggs
7
-
Der knusprigste Speck der Welt
15
-
Bratkartoffeln mit Spiegelei
9
-
Krustenbraten mit Kümmeljus
17
-
Tonkatsu Schnitzel mit Spitzkohlsalat
15
-
Beer Can Chicken
13
-
Rumpsteak mit Sauce bérnaise
5
-
Blätterteigpizza mit Ente & Rotkohl
2
-
Das cremigste Kartoffelpüree der Welt
42
-
One-Pfannen-Pasta mit Salami
28
-
Gebratene Semmelknödel
4
-
One-Pot-Pasta Mac'n'Cheese-Style
12
-
Bratapfel mit knusprigem Vanilleeis
2
-
Knusprige Brötchen-Croutons mit Rucolasalat
8
-
Gefüllte Grießknödel mit Vanillesauce
25
-
Knusprige Kartoffelpizza
46
-
Knusprige Weihnachtsente mit Füllung
40
-
Dubai-Schokolade
149
-
Spaghetti mit cremiger Kräuter-Chili-Sauce
24
-
Kartoffel-Kürbis-Stampf mit glasierter Steakhüfte
3
-
Münchner Schnitzel
5
-
Cremige Kürbis-Pasta
14
-
Selbstgemachtes Feta-Brot
41
-
Krabben-Burger
5
-
Pannfisch mit Bratkartoffeln und Senfsauce
7
-
Blumenkohlaufstrich mit Curry-Brot
10
-
One-Pfannen-Pasta
51
Dein Warenkorb ist leer
Weiter shoppenHast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.
Warenkorb