Das Wichtigste auf einen Blick
- Pfifferlinge immer vorsichtig reinigen, damit sie nicht matschig werden
- Entweder trocken abputzen oder gründlich mit der Mehlwasser-Methode säubern
- Nach dem Putzen Enden kürzen, Schmutzreste entfernen und Pilze trocknen
- Größere Exemplare halbieren, damit sie gleichmäßig garen
In diesem Guide erfährst du
- Welche Methoden sich zum Putzen von Pfifferlingen eignen
- Wie du Sand und Schmutz zuverlässig entfernst
- Warum sanftes Arbeiten wichtig ist, um das Aroma zu bewahren
Methode A: Trocken putzen
Lege die Pilze einzeln auf ein Küchenhandtuch und bürste groben Schmutz vorsichtig ab. Schneide die trockenen Enden der Stiele ab und entferne beschädigte Stellen. Falls nötig, zieh die äußere Haut vom Stiel mit einem kleinen Messer ab.
Methode B: Mehlwasser-Methode
1. Mehlwasser ansetzen
Gib die Pfifferlinge in eine Schüssel, streue 2–3 Esslöffel Weizenmehl darüber und fülle kaltes Wasser auf. Bewege die Pilze sanft im Wasser – das Mehl bindet Sand und Erde zuverlässig.
2. Klarspülen und abtropfen lassen
Heb die Pilze aus dem Mehlwasser, gib sie in frisches, kaltes Wasser und spüle die Mehlreste ab. Danach ab in ein Sieb und gut abtropfen lassen.
3. Schneiden und trocknen
Entferne letzte Schmutzreste mit dem Messer. Größere Pfifferlinge kannst du halbieren oder in Stücke schneiden, damit sie gleichmäßig garen. Anschließend auf einem Küchenhandtuch ausbreiten und vorsichtig trocken tupfen.

Pfifferlings-Rezept von HENSSLERS Schnelle Nummer
-
Pfifferlinge auf knusprigem Toast
-
Rumpsteak mit Pfifferlingen
-
Kartoffelrösti mit Pfifferlingen à la crème
-
Kartoffel-Pfifferling-Strudel
- Pfifferlingsrisotto
Fazit
Pfifferlinge sind empfindlich, doch mit der richtigen Putztechnik bleiben sie aromatisch und bissfest. Ob trocken abgebürstet oder gründlich im Mehlwasser gereinigt – mit etwas Geduld machst du aus dem Waldschatz eine echte Delikatesse.
FAQ
Darf man Pfifferlinge waschen?
Darf man Pfifferlinge waschen?
Wie erkenne ich frische Pfifferlinge?
Wie erkenne ich frische Pfifferlinge?
Warum dürfen Pfifferlinge ins Wasser, andere Pilze aber nicht?
Warum dürfen Pfifferlinge ins Wasser, andere Pilze aber nicht?

Der Gamechanger für Gemüse - ultrascharf, stylish, unstoppable
Edles, schwarzmattes Finish
Extrem scharfe und langlebige Klinge
Kein Anhaften von Lebensmitteln an der Klinge, für ein müheloses Schneiderlebnis