Wann benutzt man einen Wok?

In Hensslers Anleitungen, Tipps & Tricks zeigen wir Euch, wann Ihr einen Wok überhaupt benutzen könnt. Steffen zeigt Euch auf, wann der asiatische Wok bzw. seine Antihaft-Wokpfanne auf hochwertigem Edelstahl in Eurem Koch- und Küchenalltag sinnvoll zum Einsatz kommen kann. Er erklärt Euch außerdem, worauf es beim Kochen, Braten, Wokken, Pfannenrühren und Verwirbeln mit dem Edelstahlwok eigentlich ankommt.

Was bedeutet „eine Pfanne auskochen“?

In Hensslers Anleitungen, Tipps & Tricks zeigen wir Euch, was das Auskochen der Bratpfanne eigentlich ist. Steffen erklärt Euch anhand seiner antihaftbeschichteten Edelstahlpfanne, wann und warum Ihr Eure Stielpfanne überhaupt auskochen solltet. Er teilt seine besten Tipps und Tricks mit Euch, wie Ihr beim Auskochen Eurer Antihaftpfanne am besten vorgeht.

Welchen Wok kaufe ich für zuhause?

In Hensslers Anleitungen, Tipps & Tricks zeigen wir Euch, welchen Wok bzw. welche Wokpfanne Ihr für zuhause eigentlich kaufen könnt. Steffen demonstriert Euch, welche Möglichkeiten der antihaftbeschichteten Wokpfanne, aus Edelstahl und Aluminium, Ihr für Eure europäisch ausgestatte Küche habt. Er zeigt Euch außerdem auf, welche Besonderheiten sein Keramik-Wok mit dem goldenen Griff und seine Antihaft-Wokpfanne mit der innovativen Wabenstruktur jeweils mit sich bringen.

Welche Temperatur braucht man für den Wok?

In Hensslers Anleitungen, Tipps & Tricks zeigen wir Euch, welche Temperatur Ihr zum Kochen, Braten, Schmoren und Grane mit Hensslers antihaftbeschichtete Wokpfanne benötigt. Steffen klärt Euch auf, wie heiß Euer Wok zum Wokken und Pfannenrühren eigentlich werden muss. Er teilt außerdem mit Euch, welchen Vorteil die Hitze im Wok bei der Zubereitung mit sich bringt.

Wann benutzt man welche Pfanne?

In Hensslers Anleitungen, Tipps & Tricks zeigen wir Euch, wann Ihr eigentlich welche Pfanne am besten benutzt. Steffen erklärt Euch, für welche Zubereitungen sich seine Premium-Bratpfanne mit innovativer Wabenstruktur, Keramikpfannen und Grillpfannen überhaupt eigenen. Steffen gibt Euch außerdem nützliche Tipps & Tricks, wie Ihr Euch die speziellen Eigenschaften der Pfannen bei der Zubereitung geschmacklich zunutze machen könnt.

Welche Vorteile hat ein Wok?

In Hensslers Anleitungen, Tipps & Tricks zeigen wir Euch, welche Vorteile Hensslers Premium Antihaft-Wokpfanne beim Kochen, Braten, Garen und Dünsten mit sich bringt. Steffen demonstriert Euch, wie Ihr Eure asiatischen Pfannen- und Wokgerichte beim Pfannenrühren mit dem Wok besonders schonend zubereiten könnt. Er zeigt Euch außerdem auf, worin sich die Wokpfanne überhaupt von der herkömmlichen Bratpfanne unterscheidet.

Wie benutzt man eine Pfanne?

In Hensslers Anleitungen, Tipps & Tricks zeigen wir Euch, wie Ihr Hensslers Premium Bratpfanne mit Wabenstruktur aus hochwertigem Edelstahl und Aluminium richtig verwendet. Steffen demonstriert Euch Schritt für Schritt, wie Ihr beim Kochen, Braten und Garen mit seiner Premium-Antihaftpfanne am besten vorgeht. Er zeigt Euch außerdem auf, welchen Einfluss Euer Herd auf den Kochvorgang nimmt und erklärt Euch, was Ihr beim Braten auf keinen Fall tun solltet.

Was braucht man für den Wok?

In Hensslers Anleitungen, Tipps & Tricks zeigen wir Euch, was Ihr für Hensslers Wokpfanne aus Edelstahl mit Antihaftbeschichtung eigentlich benötigt. Steffen erklärt Euch, welches Wokzubehör Ihr für die erfolgreiche Zubereitung Eurer Wokgerichte genau braucht. Er zeigt Euch außerdem auf, auf welches herkömmliche Kochgeschirr Ihr beim Braten, Kochen, Schmoren, Dämpfen, Garen oder Frittieren mit Eurem Edelstahl-Wok nicht verzichten könnt.

Wo wird eine Pfanne gemessen?

In Hensslers Anleitungen, Tipps & Tricks zeigen wir Euch, wo Ihr Hensslers Bratpfannen und Wokpfannen aus Premium-Edelstahl und Aluminium eigentlich richtig messt. Steffen leitet Euch an, wie Ihr beim Ausmessen der Stielpfannen am besten vorgeht. Er erklärt Euch auch, warum es so wichtig ist, dass Ihr Euch mit den Maßen, insbesondere mit dem Durchmesser, Eurer Lieblingspfanne vertraut macht.

Was kommt zuerst in den Wok?

In Hensslers Anleitungen, Tipps & Tricks zeigen wir Euch, was beim Braten, Kochen, Schmoren, Dünsten und Garen eigentlich zuerst in Hensslers Antihaft-Wokpfanne kommt. Steffen erklärt Euch, worauf Ihr beim Hinzugeben von Fleisch, Fisch und Gemüse in den Wok genau achten müsst. Er leitet Euch außerdem an, welche Reihenfolge Ihr dabei am besten beachtet, damit Euch Eure Wokgerichte, wie Nudel-, Reis- und Gemüsepfannen immer sicher gelingen.

Wie stapelt man Pfannen richtig?

In Hensslers Anleitungen, Tipps & Tricks zeigen wir Euch, wie Ihr Hensslers Bratpfannen und Wokpfannen aus hochwertigem Edelstahl und Aluminium richtig stapelt. Steffen demonstriert Euch, welche Möglichkeiten Ihr habt, um Eure Pfannen bis zum nächsten Einsatz beim Kochen, Braten, Schmoren, Dünsten oder Garen, schonend und platzsparend zu verstauen. Er leitet Euch an, wie Ihr beim Stapeln Eurer beschichteten Antihaftpfannen am besten mit Hensslers Pfannenschoner aus Filz vorgeht.

Wie entsorgt man eine Pfanne?

In Hensslers Anleitungen, Tipps & Tricks zeigen wir Euch, wie Ihr Bratpfannen und Wokpfannen fachgerecht entsorgt. Steffen klärt Euch auf, wie Ihr die recyclebaren Materialien Eurer Metallpfanne, wie z.B. aus Premium Edelstahl und Aluminium, dem Wertstoffkreislauf wieder zuführen könnt und damit umweltfreundlich und ressourcenschonend handelt.

Wie benutzt man einen Wok?

In Hensslers Anleitungen, Tipps & Tricks zeigen wir Euch, wie Ihr Hensslers Premium Wokpfanne aus hochwertigem Edelstahl beim Kochen, Braten, Garen und Dünsten richtig verwendet. Steffen demonstriert Euch, wie Ihr Euch die spezielle Funktionsweise des Woks beim sogenannten Pfannenrühren zunutze machen könnt, um Eure Wokgerichte im Handumdrehen schnell und schonend zuzubereiten. Er stellt Euch dar, wie Ihr mit seiner universell einsetzbaren Antihaft-Wokpfanne sogar Eure Bratpfanne ersetzen könnt.

Wie reinigt man eine Pfanne richtig?

In Hensslers Anleitungen, Tipps & Tricks zeigen wir Euch, wie Ihr Hensslers Brat-, Grill- und Wok-Pfannen nach dem Braten, Kochen und Garen richtig reinigt. Steffen demonstriert Euch, wie Ihr Eure Pfanne nur mithilfe einer weichen Spülbürste und herkömmlichen Spülmittel unkompliziert von Eingebranntem befreien könnt. Er erklärt, warum es immer besser ist, Bratpfannen von Hand zu reinigen, auch wenn Ihr eine spülmaschinenfeste Bratpfanne habt.
share facebook instagram linkedin twitter youtube avatar filter menu search shoppingcart plus minus arrow_bottom arrow_left arrow_right arrow_top check close star link heart-outline heart soldout preorder