In Hensslers Anleitungen, Tipps & Tricks zeigen wir Euch, wie dick Pfannenschoner aus Filz eigentlich sein sollten. Steffen demonstriert Euch anhand seiner leuchtend roten Filzschoner, worauf es bei der Höhe der Topf- und Pfannenschoner ankommt. Er erklärt Euch, welche Nachteile ein zu dünner, aber auch ein zu dicker Pfannenschutz mit sich bringen kann.
In Hensslers Anleitungen, Tipps & Tricks zeigen wir Euch, wie Ihr Hensslers Bratpfannen und Wokpfannen aus hochwertigem Edelstahl und Aluminium bis zum nächsten Einsatz beim Kochen, Braten, Schmoren und Garen platzsparend aufbewahren könnt. Steffen demonstriert Euch, wie Ihr beim Stapeln Eurer Stielpfannen am besten vorgeht. Er teilt seine Tipps und Tricks mit Euch, wie Ihr dabei die Lebensdauer Eurer beschichteten Antihaftpfannen schont und Eure Lieblingspfanne immer als erstes griffbereit habt.
In Hensslers Anleitungen, Tipps & Tricks zeigen wir Euch, wie groß Pfannenschoner. aus Filz oder Silikon, eigentlich sein sollten. Steffen demonstriert Euch mithilfe seiner farbenfrohen Filzschoner, worauf es bei der richtigen Größe von Topf- und Pfannenschonern überhaupt ankommt. Er zeigt Euch auf, wie Ihr prüfen könnt, ob Euer Pfannenschutz überhaupt zu der Größe Eurer Brat- und Antihaftpfanne passt.
In Hensslers Anleitungen, Tipps & Tricks zeigen wir Euch, welche Geschirrhandtücher überhaupt gut trocknen. Steffen zeigt Euch, warum seine Trockentücher aus Baumwolle und Leinen nach dem Abwasch so zügig trocknen. Er demonstriert Euch außerdem, mit welchen simplen Tricks Ihr das Trocknen seiner Küchentücher beschleunigen könnt.
In Hensslers Anleitungen, Tipps & Tricks zeigen wir Euch, aus welchem Material, ob z.B. aus Filz, Silikon oder Polyester, Topfschoner und Pfannenschoner eigentlich sein sollten. Steffen klärt Euch auf, warum das Material des Stapelschutzes überhaupt wichtig ist. Er demonstriert Euch außerdem, welche vorteilhaften Eigenschaften sein leuchtend roter Pfannenschutz im praktischen Set mit sich bringt.
In Hensslers Anleitungen, Tipps & Tricks zeigen wir Euch, ob Ihr Hensslers Pfannenschoner aus Filzmaterial eigentlich waschen könnt. Steffen zeigt Euch auf, ob das waschen eines Pfannen- und Topfschutzes überhaupt sinnvoll ist. Er erklärt Euch außerdem, warum Pfannenschoner nie in die Waschmaschine gehören.
In Hensslers Anleitungen, Tipps & Tricks zeigen wir Euch, wie man Hensslers Geschirrtücher aus Baumwolle und Leinen richtig wäscht. Steffen erklärt Euch, worauf es beim Reinigen von Trockentüchern und Küchenhandtüchern eigentlich genau ankommt. Er leitet Euch außerdem an, mit welchem einfachen Pflege-Tipp Ihr die Saugfähigkeit auch ganz neuer Geschirrhandtücher noch vor dem ersten Gebrauch herstellen könnt.
In Hensslers Anleitungen, Tipps & Tricks zeigen wir Euch, wie Ihr Hensslers Ofenhandschuhe aus Silikon und Baumwolle richtig benutzt. Henssler demonstriert Euch, wie Ihr beim Backen, Kochen, Grillen und Garen am besten vorgeht, um Eurer heißes Küchengeschirr, wie Pfannen, Töpfe, Back- Auflaufformen, sicher vom Herd, Grill oder aus dem Ofen zu holen. Steffen stellt Euch dar, welchen simplen und doch erheblichen Vorteil seine Ofen- und Topfhandschuhe noch mit sich bringen.
In Hensslers Anleitungen, Tipps & Tricks zeigen wir Euch, woran man ein gutes Geschirrhandtuch, Küchenhandtuch oder Trockentuch erkennen kann. Steffen erklärt Euch, worauf Ihr beim Kauf unbedingt achten solltet und welche Unterschiede zwischen den Materialien Baumwolle, Leinen und Microfaser bestehen. Abschließend gibt er Euch nützliche Tipps, wie Ihr z.B. die Saugfähigkeit von neuen Geschirrhandtüchern verbessert.