Was wiegt man mit einer Küchenwaage?

was-wiegt-man-mit-einer-kuechenwaage
Teilen:
In Hensslers Anleitungen, Tipps & Tricks zeigen wir Euch, was Ihr mit einer Küchenwaage alles abwiegen könnt. Steffen erklärt Euch, bei welchen Koch- und Backzutaten ein präzises Abwiegen für das Gelingen Eurer Kochkreationen unverzichtbar ist und wie man am besten wiegt. Gleichzeitig verrät er Euch, wann und wo für ihn die Edelstahlwaage beim Kochen und Backen nie fehlen darf.

Wofür wird eine Küchenwaage gebraucht?

Die Küchenwaage ist aus dem Back- und Kochalltag heute nicht mehr wegzudenken. Beim Kochen hilft die Waage z.B. dabei, Speisen genau zu portionieren, abzuwiegen und zu bestimmen. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Federwaage, Balkenwaage und digitalen Küchenwaage. Während die beiden erstgenannten Waagen auch noch immer zum Einsatz kommen, konzentrieren wir uns auf die digitale Küchenwaage. Sie ist aufgrund ihrer Genauigkeit und der digitalen Anzeige beim präzisen Abwiegen aller Zutaten für den Geschmack und das Gelingen Eurer Portionen von entscheidender Bedeutung. Nur wenn Backzutaten, wie Mehl, Zucker, Backpulver, Salz oder Butter, und Flüssigkeiten, wie Wasser, Milch oder Speiseöl, auf das Gramm genau abgewogen oder auf den Milliliter genau abgemessen werden, gelingen Desserts, gehen Hefeteige schön auf und kommt Brot saftig und Biskuitböden fluffig aus dem Ofen.

Küchenwaagen sind zuverlässiger als Messbecher

Viele Hobbyköche arbeiten mit Gefühl und wiegen häufig ohne Küchenwaage. Es finden sich in Kochbüchern und Internet etliche Hinweise, wie Ihr mithilfe von Besteck, Geschirr oder Messbechern Backzutaten anhand ihres Volumens näherungsweise abwiegen könnt. Diese Methoden sind nicht nur zeitaufwendig und mühsam, sondern in den meisten Fällen auch ungenau. Das Volumen von Mehl kann zum Beispiel von der Verpackung, der Luftfeuchtigkeit oder der Art der Entnahme beeinflusst werden. Das Volumen von Zucker verändert sich mit dem Grad der Körnung. So wird Kochen und Backen ohne Waage zur Glückssache, weil teilweise schon kleine Abweichungen in der Menge der Backzutaten, wie Backpulver oder auch Gewürzen, wie z.B. Salz sich negativ auf Eure Küchenkreationen auswirken können.

Küchenwaage als Hilfsmittel beim Backen

Mithilfe einer präzisen digitalen Küchenwaage könnt Ihr beim Backen von vornherein trocknen Kuchen, eingefallene Tortenböden und Soufflés, sowie missglückte Süßspeisen, wie flüssige Cremes, zerrissene Crêpes und andere misslungene Nachspeisen vermeiden.

Küchenwaage mit Sensortechnologie der neusten Generation

Hensslers zuverlässige Küchenwaage im gebürsteten Edelstahl-Look misst präzise alle Eure Lebensmittel mithilfe einer Sensortechnologie der neusten Generation. Durch die gut lesbare, digitale Anzeige könnt Ihr Eure Wunschzutaten, wie Margarine, Rohrzucker, Weizenmehl, Stärke, Natron oder auch Hefe kinderleicht grammgenau abwiegen und skalieren. So ist der Grundstein für den Erfolg selbst beim Ausprobieren trickreicher Rezepte gelegt.

Die ideale Waage für lose Backzutaten

Beim Abmessen Eurer zumeist losen Backzutaten, wie Weizen- und Dinkelmehl oder raffiniertem und natürlichem Zucker, könnt Ihr es Euch leicht machen und sie direkt in Eurer Rührschüssel abwiegen. Stellt diese dafür einfach zuerst auf Eure Waage. Das hat den Vorteil, dass Ihr Zeit beim Abmessen und beim Abwaschen spart, weil Ihr nur ein Gefäß benutzt.

Tipp zum Backen mit Küchenwaagen:

Haltet Euch beim Abwiegen mit der Rührschüssel an die Reihenfolge Eures Rezeptes. Beginnt bei einem klassischen Rührteig beispielsweise damit, nacheinander Zucker, Vanillezucker, Eier und Butter abzuwiegen. Geht beim Abmessen genau vor und haltet Euch eng an das Rezept. Vermengt die Zutaten in Eurer Schüssel. Messt nun die restlichen Zutaten für Euren Rührteig, wie Mehl, Backpulver und ggf. etwas Milch direkt auf der von Euch bereits angemischten Zubereitung präzise ab. Verrührt die abgemessenen Zutaten und erhaltet Euren fertigen Teig mit Gelinggarantie.

Weitere Informationen über Hensslers Küchenwaage

Wie Ihr Hensslers Edelstahlwaage genau bedient, zeigt Euch Steffen in einem weiteren seiner How-to-Videos auf diesem Kanal.

Übrigens unterstützt Euch Hensslers Küchenwaage nicht nur beim klassischen Kochen und Backen, sondern kann Euch auch bei der Zubereitung von Kaffeespezialitäten helfen. Für Euren perfekten Espresso wiegt die Küchenwaage auch Kaffeepulver grammgenau ab.

Was wiegt man mit einer Küchenwaage? - zusammengefasst

 • Küchenwaagen sind präszieser als Messbecher

 • Küchenwaagen sind ideale Helfer bei losen Backzutaten

 

Zugehörige Artikel

share facebook instagram linkedin twitter youtube avatar filter menu search shoppingcart plus minus arrow_bottom arrow_left arrow_right arrow_top check close star link heart-outline heart soldout preorder