Worauf muss man bei einem Topf achten?

worauf-sollte-man-bei-einem-topf-achten-thumbnail
Teilen:
In Hensslers Anleitungen, Tipps & Tricks zeigen wir Euch heute, worauf man eigentlich bei dem Kauf eines Kochtopf achten muss. Steffen erklärt Euch anhand seines Edelstahltopfs, welche Merkmale ein guter Kochtopf erfüllen muss. Er zeigt Euch außerdem auf, welchen praktischen Vorteil das richtige Material des Deckels mit sich bringen kann.

Der Kochtopf

Kochtöpfe gehören zur Grundausstattung einer jeden Küche. Mit Universal- und Spezialtöpfen, z.B. als Gemüsetopf, Saucentopf, Fleischtopf, Wassertopf, Frittiertopf und Schmortopf, lassen sich allerlei Gerichte, Eintöpfe, Sonntagsbraten, Pudding, Saucen und Suppen kinderleicht zubereiten. Bei dem vielseitigen Einsatz der Kochtöpfe in der Küche ist eine hohe Funktionsfähigkeit und Qualität des Topfes für ein Gelingen unerlässlich. Doch worauf muss man bei einem Topf achten?

Neuer Kochtopf: Worauf muss beim Kauf geachtet werden?

Um festzustellen, ob der Kochtopf hochwertig ist, gibt es neben dem Preis gleich mehrere Anhaltspunkte. Allgemein gilt jedoch, dass der Kochtopf mit der Wärmequelle in Eurer Küche kompatibel sein sollte. Nicht jeder Topf ist gleichermaßen für alle Herdarten oder auch für den Einsatz im Backofen geeignet. Für einen Gasherd, ein Elektro- und ein Keramik-Kochfeld, welches mit Infrarotstrahlung heizt, können in der Regel alle gängigen Töpfe verwendet werden. Eigens für die Induktionsplatte benötigt Ihr spezielle induktionsgeeignete Töpfe mit einem magnetischen Boden.

Topf-Größe und Material ist entscheidend

Ein wichtiger Punkt ist auch der dem Topf zugehörige Deckel. Neben einer für den Topfdurchmesser passgenauen Größe für ein energiesparendes Kochen, kann das Material einen großen Vorteil bringen. Achtet darauf, dass Euer Deckel aus Glas gefertigt ist. Im Gegensatz zu Edelstahl oder Aluminium könnt Ihr durch den Glasdeckel in das Innere des Topfes schauen. Daher hat Steffen bei der Konzeption seiner Topfdeckel auf Glas gesetzt. Mithilfe von Glasdeckeln kann einem unnötigen Energieverlust durch zu häufiges Anheben des Deckels vermieden werden, weil Ihr Eure Speisen während des Koch-, Brat- und Garvorgangs stets im Blick haben könnt.

Ein Topf sollte eine Antihaft-Beschichtung aufweisen

Auch bei dem Topf selbst kommt es auf die verarbeiteten Materialien, ihre Robustheit und Wärmeleitfähigkeit an. Daher hat Steffen seinen Antihaft-Topf mit innovativer Wabenstruktur aus Edelstahl und Aluminium konzipiert. Sein Universal-Kochtopf mit dem goldenen Griff und der hochwertigen Keramik-Antihaftbeschichtung steht dem Edelstahltopf in nichts nach. Die Beschichtungen beider Profi-Töpfe verhindern gleichermaßen zuverlässig ein lästiges Festsetzen und Anbrennen Eurer Zutaten. Durch den magnetischen Boden sind beide Topfarten sogar für den Induktionsherd geeignet.

Griffe und Steile aus Plastik vermeiden

Ein weiteres wichtiges Merkmal, über das ein hochwertiger Topf verfügen soll, sind die richtigen Griffe. Achtet unbedingt darauf, dass Eure Töpfe auf Griffe und Steile aus Plastik verzichten. Mit metallenen Henkeln, z.B. aus Edelstahl, ist die Ofenfestigkeit Eurer Kochutensilien garantiert. Auch Kunststoff, der als hitzefest gekennzeichnet ist, kann bei wiederholtem Einsatz im Backofen schmelzen und giftige Stoffe aussenden.

Vorteile von Hensslers Kochtöpfen

Übrigens hat sich Steffen beim Entwurf seiner Töpfe für hochwertige Edelstahlgriffe entschieden. Im Gegensatz zu günstigen Töpfen, bei denen die Griffe zum Guss des Topfes gehören, sind seine Edelstahlgriffe extra an den Topf angebracht. Dadurch erwärmen sich die Griffe nicht mit dem eigentlichen Topf mit. Das hat den Vorteil, dass Ihr den Topf beim Kochen, Braten, Schmoren, Dünsten und Garen jederzeit an den Griffen fassen könnt, ohne Euch zu verbrennen. So sind Euch stets ein kinderleichtes Hantieren von Steffens Premium-Töpfen und die Freude beim kreativen Nachkochen und Experimentieren garantiert.

Worauf muss man bei einem Topf achten? - zusammengefasst

• Auf hochwertiges Material achten

• Antihaft-Beschichtung ist sehr nützlich

• Plastik-Griffe und -Stiele vermeiden

Diese How to's könnten Dich auch interessieren

Wie entsorgt man einen Topf?

Wann ersetzt man einen Topf?

share facebook instagram linkedin twitter youtube avatar filter menu search shoppingcart plus minus arrow_bottom arrow_left arrow_right arrow_top check close star link heart-outline heart soldout preorder